Ihr leuchtendes Rot war für mich als Kind ein echter Blickfang. In unserem Garten standen einige Johannisbeersträucher, von denen wir die reifen Beeren in den Sommermonaten pflückten und sie mit Milch und Zucker aßen.
Später entdeckte ich, dass Johannisbeeren nicht nur wunderbar zu Milch und Zucker, sondern auch zu Eiweiß und Zucker passten. Eine Liebe war geboren. Die Affinität zu Baiser scheint dabei in der (Pflanzen)familie zu liegen, denn auch die Stachelbeere pflegt ein enges Verhältnis zu gezuckertem Eiweiß. Nicht umsonst ist Baiser das französische Wort für „Kuss“...
Neueste Kommentare
vor 10 Jahre 31 Wochen
vor 10 Jahre 33 Wochen
vor 10 Jahre 34 Wochen
vor 10 Jahre 37 Wochen
vor 10 Jahre 39 Wochen
vor 10 Jahre 42 Wochen
vor 10 Jahre 42 Wochen
vor 10 Jahre 43 Wochen
vor 10 Jahre 43 Wochen
vor 10 Jahre 44 Wochen