Kuchen ohne Kuchenboden - geht das überhaupt? Die Antwort darauf liefert ein englischer Klassiker, der während des zweiten Weltkriegs erfunden wurde. Durch die kriegsbedingte Lebensmittelknappheit, die besonders Butter, Mehl und Zucker betraf, war beim Backen Einfallsreichtum gefragt: die Crumbles waren geboren.
Die Nachspeise ähnelt sehr dem deutschen Streuselkuchen, nur ist der Mehlanteil bei einem Crumble höher. So sind die britischen Streusel krümeliger...eben crumbly. Die oft mit Haferflocken vermischten Krümel werden direkt auf saftigem Obst verstreut und im Ofen überbacken. Besonders beliebte Obstsorten sind Äpfel, Beeren, Pfirsiche, Rhabarber, Pflaumen oder Zwetschgen. Das war die Theorie, nun folgt die Praxis!
Neueste Kommentare
vor 10 Jahre 26 Wochen
vor 10 Jahre 29 Wochen
vor 10 Jahre 29 Wochen
vor 10 Jahre 33 Wochen
vor 10 Jahre 35 Wochen
vor 10 Jahre 37 Wochen
vor 10 Jahre 37 Wochen
vor 10 Jahre 38 Wochen
vor 10 Jahre 39 Wochen
vor 10 Jahre 39 Wochen