Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: SELECT data, created, headers, expire, serialized FROM cache WHERE cid = 'variables' in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128
Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
query: UPDATE cache SET data = 'a:195:{s:13:\"theme_default\";s:11:\"honigkuchen\";s:13:\"filter_html_1\";s:1:\"1\";s:18:\"node_options_forum\";a:1:{i:0;s:6:\"status\";}s:18:\"drupal_private_key\";s:64:\"b7ad99fd1ef8ad401560e0893ea8527bb6579fd011e203125ead738ccd69c292\";s:10:\"menu_masks\";a:24:{i:0;i:127;i:1;i:63;i:2;i:62;i:3;i:61;i:4;i:59;i:5;i:58;i:6;i:57;i:7;i:56;i:8;i:31;i:9;i:30;i:10;i:29;i:11;i:28;i:12;i:24;i:13;i:21;i:14;i:15;i:15;i:14;i:16;i:12;i:17;i:11;i:18;i:7;i:19;i:6;i:20;i:5;i:21;i:3;i:22;i:2;i:23;i:1;}s:12:\"install_task\";s:4:\"done\";s:13:\"menu_expanded\";a:0:{}s:25:\"drupal_http_request_fails\";b:1;s:9:\"site_name\";s:20:\"honigkuchenpferd.com\";s:9:\"site_mail\";s:25:\"info@honigkuchenpferd.com\";s:21:\"date_default_timezon in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 726
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 727
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 728
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 729 honigkuchenpferd.com - Erdbeeren
http://honigkuchenpferd.com/taxonomy/term/29/0
deErdbeermousse
http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeermousse
<div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic">
<div class="field-items">
<div class="field-item odd">
<img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/5_Erdbeermousse_strawberry_mousse_1.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div>
</div>
</div>
<p>Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Es ist auch nicht alles Frucht, was rot leuchtet und Beere heißt. Wie ich jetzt dazu gelernt habe ist die Erdbeere „nur“ eine Scheinfrucht! Was ich die längste Zeit meines Lebens für eine leckere rote Frucht gehalten habe, ist in Wahrheit der verdickte Boden der Blüte. Die eigentliche Frucht an der Erdbeere sind die kleinen gelben Samen auf der Oberfläche.</p>
<p>Scheinfrucht hin oder her. Die Erdbeere punktet dennoch auf ganzer Linie. Sie enthält mehr Vitamin C als Orangen, ist reich an Eisen und ist die ideale Starbesetzung für ein sommerliches Dessert. Wer bei Letzterem ein besonders gutes Ergebnis erzielen möchte, sollte beim Erdbeerkauf unbedingt darauf achten ausschließlich rote Exemplare zu nehmen, da die Früchte, äh Verzeihung - die <strong>verdickten Blütenböden</strong> - nach dem Pflücken nicht nachreifen.</p>
<p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeermousse" target="_blank">Weiterlesen</a></p>http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeermousse#commentsdeutschErdbeerenfruchtigKindersahnigsommerlichTue, 26 Jun 2012 21:08:53 +0000Christina115 at http://honigkuchenpferd.comErdbeer-Schokoladen-Torte
http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeer-schokoladen-torte
<div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic">
<div class="field-items">
<div class="field-item odd">
<img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/14_Erdbeer-Schokoladen-Torte_strawberry_chocolate_cake.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div>
</div>
</div>
<p>Torten haben ihren ganz eigenen Platz in der Welt des Backens. Die einen lieben es sie zu machen, besitzen ein Sammelsurium an Tortenzubehör und nehmen jede Gelegenheit wahr ein lang erprobtes Repertoire an klassischen bis hinzu originellen Eigenkreationen aus dem Effeff zu zaubern. Die anderen lieben sie auch, aber erst als fertiges Stück auf dem Teller. Sie selbst zu machen scheint zu zeitaufwendig, zu schwierig, zu kompliziert. </p>
<p>Wie gut, dass es auch Torten gibt, die beiden Seiten ein zufriedenes Lächeln entlocken. Sie haben alles, was eine Torte braucht, kommen aber ohne spezielles Werkzeug oder Weiterbildung im Konditorenhandwerk aus. Eines dieser Exemplare ist diese Erdbeer-Schokoladen-Torte. Ist der Boden gebacken, ist sie im Handumdrehen zusammengesetzt und dekoriert. Viel Spaß beim Backen!</p>
<p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeer-schokoladen-torte" target="_blank">Weiterlesen</a></p>http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeer-schokoladen-torte#commentsbackenErdbeerenfestlichsaftigSchokoladeFri, 10 Feb 2012 16:34:18 +0000Christina105 at http://honigkuchenpferd.comErdbeertarte mit weißer Schokoladencrème
http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeertarte-mit-wei%C3%9Fer-schokoladencr%C3%A8me
<div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic">
<div class="field-items">
<div class="field-item odd">
<img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/8_Erdbeertarte_Ausschnitt.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div>
</div>
</div>
<p>Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Weiße-Schokolade-Erdbeer-Kombi hat sich auf Anhieb einen Platz im meinem Rezept-Olymp gesichert. Freilich ist die Erdbeere ein vielseitiges Früchtchen mit reichlich Potential und einer guten Portion Talent für delikate Kombinationsmöglichkeiten. Dennoch habe ich an besagter Kombi einen kulinarischen Narren gefressen. </p>
<p>So musste ich der Erdbeertorte mit weißer Mousse au Chocolat ein kleines Schwesterchen zur Seite stellen: die Erdbeertarte mit einer Crème aus weißer Schokolade. Trotz verwandtschaftsbedingter Ähnlichkeit, hat sie einen ganz eigenen Charakter und ist somit eher das filigrane Gegenstück zu ihrem Schwesterherz.</p>
<p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeertarte-mit-wei%C3%9Fer-schokoladencr%C3%A8me" target="_blank">Weiterlesen</a></p>http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeertarte-mit-wei%C3%9Fer-schokoladencr%C3%A8me#commentsbackenErdbeerenfranzösischfruchtigFrühlingSchokoladesommerlichSat, 28 May 2011 17:47:09 +0000Christina60 at http://honigkuchenpferd.comErdbeertorte mit weißer Mousse au Chocolat
http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeertorte-mit-wei%C3%9Fer-mousse-au-chocolat
<div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic">
<div class="field-items">
<div class="field-item odd">
<img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/10_Tortenstück.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div>
</div>
</div>
<p>Aus eins und eins mach drei! Nachdem ich euch bei meinen letzten beiden Posts eine Erdbeerkonfitüre und eine weiße Mousse au Chocolat vorgestellt habe, zeig ich euch heute wie man daraus eine sommerliche Torte machen kann. Die Basis dafür bildet ein Wiener Tortenboden (auch Wiener Masse genannt), also ein Biskuitteig unter den flüssige Butter gerührt wird. </p>
<p>Dabei wird das Eigelb mit dem Zucker über einem warmen Wasserbad cremig geschlagen und anschließend weitere 10 Min. mit einem Handrührer bearbeitet. So wird der Teig besonders luftig – ganz ohne Backpulver. Dieser Basistortenboden lässt sich äußerst vielseitig verwenden und ist ein echtes Grundrezept für Sahne-, Obst-, Buttercreme- oder andere geschichtete Torten.</p>
<p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeertorte-mit-wei%C3%9Fer-mousse-au-chocolat" target="_blank">Weiterlesen</a></p>http://honigkuchenpferd.com/content/erdbeertorte-mit-wei%C3%9Fer-mousse-au-chocolat#commentsbackenErdbeerenfestlichraffiniertSchokoladeSat, 21 May 2011 20:56:56 +0000Christina59 at http://honigkuchenpferd.comFruchtige Erdbeerkonfitüre
http://honigkuchenpferd.com/content/fruchtige-erdbeerkonfit%C3%BCre
<div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic">
<div class="field-items">
<div class="field-item odd">
<img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/4_offenes_Marmeladenglas.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div>
</div>
</div>
<p>Das perfekte Täuschungsmanöver: Ich persönlich habe nie in Frage gestellt, dass die Erdbeere gar keine Beere sein könnte. Als botanischer Laie schien mir alles im Namen darauf hinzudeuten - eben eine Beere, die am Boden wächst. Doch weit gefehlt: Die Erdbeere zählt zu den Sammelnussfrüchten und gehört zu der Familie der Rosengewächse. </p>
<p>Um noch etwas mehr Verwirrung bei der Definition der roten Frucht zu stiften, wurden besonders große Exemplare in Österreich und in Süddeutschland auch als „Ananas“ bezeichnet. So konnte man sie besser von der Walderdbeere unterscheiden. Ganz überzeugen können mich diese Fakten dennoch nicht, daher bleibt sie für mich eine ErdBeere, aus der sich schnell und einfach ein leckerer Brotaufstrich namens Erdbeerkonfitüre zaubern lässt.</p>
<p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/fruchtige-erdbeerkonfit%C3%BCre" target="_blank">Weiterlesen</a></p>http://honigkuchenpferd.com/content/fruchtige-erdbeerkonfit%C3%BCre#commentsdeutscheinfachErdbeerenfettarmfruchtigFrühlingsommerlichSat, 07 May 2011 14:12:17 +0000Christina57 at http://honigkuchenpferd.com