Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: SELECT data, created, headers, expire, serialized FROM cache WHERE cid = 'variables' in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: UPDATE cache SET data = 'a:195:{s:13:\"theme_default\";s:11:\"honigkuchen\";s:13:\"filter_html_1\";s:1:\"1\";s:18:\"node_options_forum\";a:1:{i:0;s:6:\"status\";}s:18:\"drupal_private_key\";s:64:\"b7ad99fd1ef8ad401560e0893ea8527bb6579fd011e203125ead738ccd69c292\";s:10:\"menu_masks\";a:24:{i:0;i:127;i:1;i:63;i:2;i:62;i:3;i:61;i:4;i:59;i:5;i:58;i:6;i:57;i:7;i:56;i:8;i:31;i:9;i:30;i:10;i:29;i:11;i:28;i:12;i:24;i:13;i:21;i:14;i:15;i:15;i:14;i:16;i:12;i:17;i:11;i:18;i:7;i:19;i:6;i:20;i:5;i:21;i:3;i:22;i:2;i:23;i:1;}s:12:\"install_task\";s:4:\"done\";s:13:\"menu_expanded\";a:0:{}s:25:\"drupal_http_request_fails\";b:1;s:9:\"site_name\";s:20:\"honigkuchenpferd.com\";s:9:\"site_mail\";s:25:\"info@honigkuchenpferd.com\";s:21:\"date_default_timezon in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 726

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 727

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 728

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 729
honigkuchenpferd.com - Ostern http://honigkuchenpferd.com/taxonomy/term/27/0 de Eierlikörtorte http://honigkuchenpferd.com/content/eierlik%C3%B6rtorte <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/10_Eierlikörtorte_0.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Avocados und Eierlikör. Auf den ersten Blick scheint die beiden wenig zu verbinden und dennoch legte die Avocado den Grundstein für den Likör. Genauer gesagt war es ein Getränk der Tupí-Guaraní-Indianer aus dem heutigen Brasilien, das die Aufmerksamkeit europäischer Eroberer im 17. Jahrhundert weckte. Sie erweiterten das Getränk „Abacate“ um Rum und Rohrzucker und machten es so zum Schnaps „Advocaat“. </p> <p>Doch Zuhause in Europa gab es ein Problem: Keine Avocadobäume = kein Advocaat. Hier kam Eugen Verpoorten ins Spiel. Statt Avocados nahm der Belgier Eigelb und erfand so 1876 den Eierlikör. Seither ist die genaue Rezeptur ein wohlgehütetes Geheimnis der Verpoorten GmbH &amp; Co. KG, die sich bereits in 5ter Generation in Familienbesitz befindet. Fazit: keine Avocados, keine Eierlikörtorte. Frohe Ostern!</p> <p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/eierlik%C3%B6rtorte" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://honigkuchenpferd.com/content/eierlik%C3%B6rtorte#comments backen deutsch festlich Ostern sahnig Fri, 06 Apr 2012 14:54:37 +0000 Christina 111 at http://honigkuchenpferd.com Pistazien-Marzipan-Hefezopf http://honigkuchenpferd.com/content/pistazien-marzipan-hefezopf <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/10_Hefezopf_mit_Pistazien-Marzipan-Füllung_und_getrockneten_Aprikosen.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Sprachwissenschaftlich gesehen ist der Brunch ein Portmanteau- oder Kofferwort. Es ist ein Kunstwort, dass sich aus zwei Wortstücken zusammensetzt, eben <strong>Br</strong>eakfast und L<strong>unch</strong>. Für mich ist es wesentlich mehr. Er steht für Ausschlafen, Gemütlichkeit, Geselligkeit und mein geliebtes Frühstück, dass um warme Leckereien erweitert wird. </p> <p>Besonders an Sonntagen hat sich der Brunch in den letzten Jahren in Deutschland etabliert. Dabei ist der Trend in Kürze schon fast zur Tradition am Ostersonntag geworden. Familie und Freunde kommen vorbei, der Tisch ist geschmückt, gefärbte Eier gucken hier und da hervor und der süße Duft eines frisch gebackenen Hefezopfs empfängt die Gäste an der Haustür.</p> <p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/pistazien-marzipan-hefezopf" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://honigkuchenpferd.com/content/pistazien-marzipan-hefezopf#comments deutsch festlich Frühling Frühstück Kinder Ostern Sun, 11 Mar 2012 19:08:43 +0000 Christina 108 at http://honigkuchenpferd.com Crostata di Visciole - italienischer Kirschkuchen http://honigkuchenpferd.com/content/crostata-di-visciole-italienischer-kirschkuchen <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/8_Kuchenstück.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Was wäre la dolce vita ohne dolci, süßen Köstlichkeiten made in bella Italia. Wenn Französisch die Sprache der Liebe sein soll, muss Italienisch die Sprache der Gaumenfreuden sein. Zumindest läuft mir beim Klang von „Crostata di visciole“ bereits das Wasser im Mund zusammen und mal ehrlich: Es klingt so viel delikater als „Kerscheplotzer“.</p> <p>Für alle Italienisch-Anfänger, die bei Crostata di visciole nur Spanisch verstehen, hier eine kurze Erklärung: Eine Crostata ist eine italienische Kuchenspezialität aus Mürbeteig, die dem englischen Pie ähnelt. Klassischerweise wird die Crostata mit Marmelade, Kompott oder Ricotta gefüllt. Besonders beliebt sind dabei Kirschen, Beeren, Pfirsiche oder Aprikosen, die häufig mit einer Gitterkruste bedeckt werden. Vi auguro un buon appetito!</p> <p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/crostata-di-visciole-italienischer-kirschkuchen" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://honigkuchenpferd.com/content/crostata-di-visciole-italienischer-kirschkuchen#comments backen fruchtig italienisch Ostern saftig Sat, 11 Jun 2011 20:23:12 +0000 Christina 62 at http://honigkuchenpferd.com Osterhasen Rüblitorte http://honigkuchenpferd.com/content/osterhasen-r%C3%BCblitorte <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/9_Rüblitorte.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Es raschelt im Gebüsch und knistert im Laub. Bei Vater Osterhase laufen die letzten Vorbereitungen für das große Osterfest auf Hochtouren und seine menschlichen Helfer stehen ihm da in nichts nach. Einkaufen, Kochen, Backen, Ostereier bemalen...die To-Do-Liste ist dieser Tage lang. </p> <p>Bei uns gibt es in diesem Jahr eine Osterhasen Rüblitorte. Die lässt sich gut vorbereiten, ist saftig und ganz im Sinne von Meister Lampe. Frohe Ostern!</p> <p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/osterhasen-r%C3%BCblitorte" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://honigkuchenpferd.com/content/osterhasen-r%C3%BCblitorte#comments deutsch festlich Ostern saftig Fri, 22 Apr 2011 11:14:22 +0000 Christina 53 at http://honigkuchenpferd.com Magische Möhrchen-Cupcakes http://honigkuchenpferd.com/content/magische-m%C3%B6hrchen-cupcakes <div class="field field-type-filefield field-field-bookteaserpic"> <div class="field-items"> <div class="field-item odd"> <img src="http://honigkuchenpferd.com/sites/default/files/imagecache/Preview_Bilder/9_Cupcake_Körbchen.jpg" alt="" title="" class="imagecache imagecache-Preview_Bilder imagecache-default imagecache-Preview_Bilder_default" width="250" height="255" /> </div> </div> </div> <p>Die Konkurrenz war groß. Während in Thüringen der Storch nicht nur Babys, sondern zu Ostern auch Eier brachte, war es in Westfalen der Fuchs, in Böhmen der Hahn und in der Schweiz - wie sollte es anders sein - der Kuckuck. Letzterer entschied sich jedoch für eine Laufbahn im Uhrenhandwerk. So machte Meister Lampe in weiten Teilen der Welt das Rennen und darf sich seither als Platzhirsch der Osterboten betrachten. </p> <p>Für seinen großen Auftritt am Ostersonntag, steht das flauschige Nagetier bereits in den Startlöchern, putzt sich die langen Löffel und stärkt sich mit Möhrchen. Wir stellen unserem Osterhase in diesem Jahr saftige Möhrchen-Cupcakes als Wegzehrung bereit... sofern noch welche übrig bleiben.</p> <p><a href="http://honigkuchenpferd.com/content/magische-m%C3%B6hrchen-cupcakes" target="_blank">Weiterlesen</a></p> http://honigkuchenpferd.com/content/magische-m%C3%B6hrchen-cupcakes#comments backen Frühling Ostern saftig Sun, 10 Apr 2011 16:42:03 +0000 Christina 50 at http://honigkuchenpferd.com