Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: SELECT data, created, headers, expire, serialized FROM cache WHERE cid = 'variables' in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: UPDATE cache SET data = 'a:195:{s:13:\"theme_default\";s:11:\"honigkuchen\";s:13:\"filter_html_1\";s:1:\"1\";s:18:\"node_options_forum\";a:1:{i:0;s:6:\"status\";}s:18:\"drupal_private_key\";s:64:\"b7ad99fd1ef8ad401560e0893ea8527bb6579fd011e203125ead738ccd69c292\";s:10:\"menu_masks\";a:24:{i:0;i:127;i:1;i:63;i:2;i:62;i:3;i:61;i:4;i:59;i:5;i:58;i:6;i:57;i:7;i:56;i:8;i:31;i:9;i:30;i:10;i:29;i:11;i:28;i:12;i:24;i:13;i:21;i:14;i:15;i:15;i:14;i:16;i:12;i:17;i:11;i:18;i:7;i:19;i:6;i:20;i:5;i:21;i:3;i:22;i:2;i:23;i:1;}s:12:\"install_task\";s:4:\"done\";s:13:\"menu_expanded\";a:0:{}s:25:\"drupal_http_request_fails\";b:1;s:9:\"site_name\";s:20:\"honigkuchenpferd.com\";s:9:\"site_mail\";s:25:\"info@honigkuchenpferd.com\";s:21:\"date_default_timezon in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 726

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 727

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 728

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 729
R.I.P. Oreo Creme

R.I.P. Oreo Creme

Wer unter Wiccaphobie (Angst vor Hexen), Phasmophobie (vor Geistern) oder gar Samhainophobie (vor Halloween) leidet, sollte am besten am 31. Oktober die Rollläden herunterlassen und warten bis der Spuk vorbei ist! Denn ab jetzt wird‘s gruuuuuselig.

All Hallows‘ Eve, besser bekannt als Halloween, steht vor der Tür und dann heißt es Süßes oder Saures. Meine Entscheidung ist gefallen. Ich wähle das Süße und wage mich an ein Dessert mit Gänsehaut-Effekt. Schaurig schön schokoladig und teuflisch cremig.

Utensilien, die ich benutzt habe:
>>> Ausstechform Totenkopf <<<
>>> Dekorationsstift <<<

Für 4 Portionen á 200 ml

50 g Zucker
2 Eigelb
25 g Speisestärke
500 ml Milch
20g Kakao
100 g Zartbitterschokolade (60 % Kakaoanteil)
100 g Saure Sahne
8 Oreo Kekse
200 g Sahne

Deko

8 Oreos
Gruselige Butterplätzchen

Für die Creme

Zucker und Eigelb mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe 5 Min. cremig schlagen. Speisestärke hinzugeben und zu einer dickflüssigen Masse verrühren.

Milch mit Kakao verrühren, in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Eine Suppenkelle Schokomilch abnehmen und langsam in die Eigelbmischung gießen. Dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren. Die Flüssigkeit zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren noch mal kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und eine Minute weiter rühren.

Die Schokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle zum Schmelzen bringen und mit dem Schokopudding verrühren. Den Pudding mit Klarsichtfolie abdecken und vollständig abkühlen lassen. Die Folie verhindert die Hautbildung.

In den kalten Pudding die Saure Sahne einrühren. Sahne steif schlagen und Oreos zerbröseln. Beides behutsam unterheben und in Dessertgläser füllen.

Für die Deko

Oreos zerbröseln und auf der Creme verstreuen. Ggf. mit gruseligen Butterplätzchen dekorieren.

Aktive Zubereitsungszeit: 20 Min.
Ruhezeit: 45 Min.