Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: SELECT data, created, headers, expire, serialized FROM cache WHERE cid = 'variables' in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Table './drupal/cache' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed query: UPDATE cache SET data = 'a:195:{s:13:\"theme_default\";s:11:\"honigkuchen\";s:13:\"filter_html_1\";s:1:\"1\";s:18:\"node_options_forum\";a:1:{i:0;s:6:\"status\";}s:18:\"drupal_private_key\";s:64:\"b7ad99fd1ef8ad401560e0893ea8527bb6579fd011e203125ead738ccd69c292\";s:10:\"menu_masks\";a:24:{i:0;i:127;i:1;i:63;i:2;i:62;i:3;i:61;i:4;i:59;i:5;i:58;i:6;i:57;i:7;i:56;i:8;i:31;i:9;i:30;i:10;i:29;i:11;i:28;i:12;i:24;i:13;i:21;i:14;i:15;i:15;i:14;i:16;i:12;i:17;i:11;i:18;i:7;i:19;i:6;i:20;i:5;i:21;i:3;i:22;i:2;i:23;i:1;}s:12:\"install_task\";s:4:\"done\";s:13:\"menu_expanded\";a:0:{}s:25:\"drupal_http_request_fails\";b:1;s:9:\"site_name\";s:20:\"honigkuchenpferd.com\";s:9:\"site_mail\";s:25:\"info@honigkuchenpferd.com\";s:21:\"date_default_timezon in /var/www/includes/database.mysqli.inc on line 128

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 726

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 727

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 728

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/includes/database.mysqli.inc:128) in /var/www/includes/bootstrap.inc on line 729
Erdbeertarte mit weißer Schokoladencrème

Erdbeertarte mit weißer Schokoladencrème

Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Weiße-Schokolade-Erdbeer-Kombi hat sich auf Anhieb einen Platz im meinem Rezept-Olymp gesichert. Freilich ist die Erdbeere ein vielseitiges Früchtchen mit reichlich Potential und einer guten Portion Talent für delikate Kombinationsmöglichkeiten. Dennoch habe ich an besagter Kombi einen kulinarischen Narren gefressen.

So musste ich der Erdbeertorte mit weißer Mousse au Chocolat ein kleines Schwesterchen zur Seite stellen: die Erdbeertarte mit einer Crème aus weißer Schokolade. Trotz verwandtschaftsbedingter Ähnlichkeit, hat sie einen ganz eigenen Charakter und ist somit eher das filigrane Gegenstück zu ihrem Schwesterherz.

Teig

1 Eigelb
2 EL kaltes Wasser
1 TL Vanilleextrakt
200 g Mehl
80 g Zucker
Prise Salz
125 g weiche Butter

Füllung

250 ml Sahne
250 g weiße Kuvertüre
3 Eigelb
1/2 TL Vanilleextrakt
500 g Erdbeeren
1/2 Pkt. Tortenguss (für Erdbeeren)

Für den Teig

In einer kleinen Schüssel Eigelb, Wasser und Vanille mischen und beiseite stellen.

In einer zweiten Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen. Die Butter einkneten bis es einen gleichmäßigen Teig ergibt. Dann Ei-Mischung hinzufügen und gut durchkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank legen.

Auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte Teig ausrollen. Eine Tarte-/Quicheform mit Butter einfetten und den Teig hineinlegen, möglichst ohne zu drücken. Der Rand sollte ca. 2 cm (eine Fingerbreite) hoch sein.

Den Backofen auf 170°C vorheizen.

Für die Füllung

Die Kuvertüre in Stücke brechen und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur und unter Rühren zum Schmelzen bringen. Abkühlen lassen.

Die Eigelb mit dem Vanilleextrakt verrühren und in die Crème rühren. Diese sollte nicht mehr heiß sein, da das Eigelb sonst stockt.

Die Crème auf den Teig verteilen und für ca. 25 - 30 Min. im Ofen backen. Die Tarte im Anschluss abkühlen lassen und für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

Die Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben von Außen nach Innen spiralartig auf der Tarte verteilen.

Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Backpinsel die Erdbeeren damit bestreichen. Wieder in den Kühlschrank stellen. Wenn der Tortenguss fest ist, ist die Tarte servierfertig!

Zubereitungszeit: 30 Min.
Ruhezeit: 1 Std. 15 Min.